Hier kannst Du die entsprechenden Informationen und Bedingungen nachlesen
Zum Kontaktformular
Es gibt noch keine Bewertungen.
1) Überprüfen Sie, ob das IOT-Modul richtig installiert ist und ob es funktioniert (die obere Lampe
ist immer an, die unteren beiden Lichter blinken abwechselnd).
2) Prüfen Sie, ob die Bluetooth-Erlaubnis in der APP erlaubt ist.
3) Prüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion auf dem Telefon eingeschaltet ist.
4) Prüfen Sie, ob die App die Erlaubnis für den Standort des Telefons erhalten hat.
1) Überprüfen Sie, ob das IOT-Modul richtig installiert ist und ob es funktioniert (Wenn das WIFI
Netzwerk konfiguriert ist, blinken die beiden unteren Lichter abwechselnd).
2) Stellen Sie sicher, dass das EP600 mit WIFI konfiguriert ist.
3) Prüfen Sie, ob das Passwort korrekt eingegeben wurde und ob es den von unserer App festgelegten Zeichenanforderungen entspricht.
unserer App.
4) Prüfen Sie, ob sich das WIFI im 2.4G-Band befindet.
1) Für die Backup-Anwendung muss "AC ON" in der App eingeschaltet sein.
2) Wenn die Batterie leer ist und wenn das Stromnetz und die PV-Anlage nicht angeschlossen sind, schaltet sich der Ausgang
schaltet sich der Ausgang automatisch ab.
Unterschiedliche Einschaltmethoden können zu leichten Abweichungen bei der Hochlaufzeit führen, die maximale
Dauer beträgt weniger als 3 Minuten, bitte haben Sie etwas Geduld.
Ja, die PV-Anlage hat Vorrang, um Haushaltsgeräte zu betreiben und zusätzliche Energie zum Aufladen der Batterie zu nutzen, wenn die Batterie geladen ist, kann die von den Solarmodulen erzeugte Energie in das Netz eingespeist werden, wenn die Funktion der Einspeisung in das Netz in der APP erlaubt ist.
Solange die Spezifikationen der Solarmodule am PV1- oder PV2-Eingang wie folgt erfüllt sind:
Leerlaufspannung: 150V-500V
Eingangsleistung: 6000W Max (3000W pro String)
Mit dem gleichen Stromanschluss (MC4)
sind die Solarmodule bzw. die Strings mit der EP600 kompatibel.
Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten:
i)Stellen Sie sicher, dass der DC-Schalter des EP600 auf "ON" gestellt wurde.
ii) Überprüfen Sie den Anschluss der Solarmodule und das PV-Eingangskabel.
iii) Prüfen Sie, ob anormale Informationen über die PV auf der APP angezeigt werden.
Wenn der Schutzschalter des B500 sich selbst auslöst, schalten Sie ihn bitte nicht manuell ein. Wenden Sie sich bitte an den technischen Support von BLUETTI, um eine Lösung zu finden.
Bitte schalten Sie die Zeitsteuerungstaste auf der APP ein und stellen Sie die Lade-/Entladezeit ein.
Bitte trage hier Deinen Namen ein
Bitte trage hier Deine E-Mail Adresse ein
Bitte sage uns, wie wir Dich telefonisch erreichen können (optional)
Planst Du mit der EP600 eine reine Inselanlage oder soll die EP600 einspeisen?
Um den besten Service für Dich zu finden, benötigen wir die Postleitzahl des Ortes, an dem die EP600 verbaut werden soll