Jackery


2015 brachte das kalifornische Unternehmen Jackery die weltweit erste Lithium betriebene Powerstation auf den Markt. Dank ihres praktischen Tragegriffs und geringen Gewichts (zwischen 3 und 10 kg), eignet sich die Explorer Serie besonders für kleinere beziehungsweise mobile Vorhaben.

Die Jackery Explorer Serie

An den Explorer 240 kann ein Solarmodul von 100 W angeschlossen werden. Die Explorer 1000 kann sogar mit einem 200 W Solarmodul geladen werden, wodurch Du in 9 Stunden  Ladezeit wieder startklar bist. Die Jackery Powerstations lassen sich aber nicht nur ...



Artikel  1 - 6 von 6


Jackery

2015 brachte das kalifornische Unternehmen Jackery die weltweit erste Lithium betriebene Powerstation auf den Markt. Dank ihres praktischen Tragegriffs und geringen Gewichts (zwischen 3 und 10 kg), eignet sich die Explorer Serie besonders für kleinere beziehungsweise mobile Vorhaben.

Die Jackery Explorer Serie

An den Explorer 240 kann ein Solarmodul von 100 W angeschlossen werden. Die Explorer 1000 kann sogar mit einem 200 W Solarmodul geladen werden, wodurch Du in 9 Stunden  Ladezeit wieder startklar bist. Die Jackery Powerstations lassen sich aber nicht nur über Solar laden! Auch per Landstromsteckdose oder im Auto mit dem Zigarettenanzünder kannst Du Deine Jackery Explorer aufladen. Das zeitgleiche Auf- und Entladen ist Dir dabei stets möglich. Auch bei Stromausfällen kannst Du Dich auf die Jackery Explorer 240, 500 oder 1000 verlassen!  Sie betreiben bis zu 80 % der üblichen Haushalts-, Technik-, Handwerks- oder mobilen Geräte. Außerdem kann kurzfristig der AC Ausgang auf das Doppelte erhöht werden, wodurch hohen Anlaufströme kein Problem mehr darstellen.

Ein Leichtgewicht

Mit einem Gewicht von nur 3,04 kg bis 10 kg sind die Jackery Explorer Powerstations die Fliegengewichte unter den portablen Stromgeneratoren. Durch ihr handliches Design und ihr komfortabler Tragegriff sind sie die absoluten Freizeit- und Outdoor Generatoren.

SolarPeak Technologie

Insbesondere aufgrund der SolarPeak Technologie des integrierten MPPT Ladereglers sind die Jackery Modelle auf den Solar Ladevorgang ausgerichtet und damit perfekt gemacht für Campingurlaube oder den flexiblen Betrieb von Werkzeugen.

Mehrere Geräte gleichzeitig laden

Trotz ihrer bescheidenen Größe ist mit den Jackery Stromgeneratoren kein Verzicht auf den Anschluss mehrerer Geräte gegeben. Je nach Modell lassen sich zwischen 4 und 8 Geräten gleichzeitig laden und betreiben. Neben den üblichen AC-Ausgängen besitzt jede Jackery Explorer mehrere USB-Ausgänge und einen Bordspannungsanschluss.

Der Preis

Trotz der vielen Vorteile, die die Jackery Powerstations bieten, befindet sich die Explorer Serie im unteren Preissegment, was sie auch mit einem niedrigeren Reisebudget erschwinglich macht.

Du suchst den Vergleich?

In einer Übersichtlichen Tabelle haben wir die technischen Daten der EcoFlow Powerstation zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. Hier findest Du alle Produktinformationen auf einen Blick und findest so das passende Gerät für Dein Projekt.


Jetzt vergleichen!

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!