Welche Powerstations gibt es eigentlich?

Ob Du mit dem Wohnwagen unterwegs bist, mit dem Boot auf dem Meer oder Dich viel im Schrebergarten aufhältst, in solchen typischen Szenarien profitierst Du definitiv vom Besitz einer Powerstation. Aber selbst auf Festivals oder Zuhause kannst Du Powerstations nutzen. Zwischen der Vielfalt an angebotenen Powerstations von Bluetti, Jackery oder EcoFlow ist auf jeden Fall für jeden etwas dabei. Anhand Deines Bedarfs entscheidest Du über die Wahl Deiner optimalen und autarken Stromversorgung.

In unserem Shop findest Du zahlreiche kleine Kraftwerke von den Marken Bluetti, Jackery und EcoFlow. Was genau diese ausmachen, möchten wir Dir hier einmal aufzeigen.

Jackery Powerstations

Im Jahr 2015, brachte das kalifornische Unternehmen die erste Powerstation mit Lithium Akku auf den Markt. Die Powerstationen zeichnen sich insbesondere durch den praktischen Tragegriff, das handlichen Design und das geringe Gewicht aus. Die von uns angebotene Explorer Serie besteht aus den Modellen 240 Wh, 500 Wh und 1000 Wh Powerstation.

Leichte Kleinkraftwerke
Während die Explorer 240 nur leichte 3 kg und die Explorer 500 lediglich nur 6,4 kg wiegen, ist selbst die Explorer 1000 mit nur 10 kg als vergleichsweise leichte Powerstation dabei. Dank des geringen Gewichts können alle der drei Kleinkraftwerke so auch unterwegs verwendet werden.

Solares Laden
Großer Vorteil der Jackery Explorer Serie ist die solare Auflademöglichkeiten. Die Explorer 240 kann mit bis zu 100 W innerhalb von 5 Stunden aufgeladen werden. Um die 7–8 Stunden benötigt die Explorer 500, um mit einem 100 W Solarpaneel vollgetankt zu werden. Und die Explorer 1000 kann sogar mit einem 200 W Solarmodul geladen werden. Nach ungefähr 9 Stunden kann so auch Deine 1000er Explorer von Jackery vollen Ladestatus vorweisen.

Preisgünstig
Die Explorer Powerstation erweisen nicht nur technisch viele Vorzüge, sondern haben zudem auch noch ein geringeres Preisniveau als andere ihrer Art. Sie eignen sich so optimal für einen kleinen, aber effizienten Geldbeutel.

Die Jackery Explorer bieten Dir nicht nur viele Vorteile hinsichtlich Deiner Unabhängigkeit vom Stromnetz, sondern gleichzeitig auch unter finanziellen Gesichtspunkten. Ob zu Hause oder unterwegs, Du kannst Deine Powerstation jederzeit aufladen.


Bluetti Powerstations

Das Start-up Bluetti aus Nevada, beeindruckt mit der neuen Akku-Technik und einer erhöhten Lebensdauer der Powerstation. Von Bluetti bieten wir die EB70 an, die AC200Max, AC300 und die Batterieerweiterung B300. Alle vier Produkte verfügen über hochwertige Komponenten und einer neuartigen Technik.

LiFePO4
Statt der herkömmlichen Lithium-Ionen-Chemie, entwickelte Bluetti eine 100 % recycelbare Alternative, die nicht aus giftigen Schwermetalle wie Nickel oder Kobalt bestehen. So entstand die LiFePO4 Technik, auch Lithium-Eisenphosphat-Akkumulatoren.

Langlebigkeit
Durch die neue Technik ergeben sich nennenswerte Vorteile. Dank des fortschrittlichen Batteriemanagementsystems, wird die Powerstation vor Überladung, Überhitzung, Kurzschlüssen oder anderen mechanischen Beschädigungen geschützt. Die Lebensdauer der Powerstations wird so deutlich erhöht und liegt über der durchschnittlichen Lebensdauer anderer Powerstations. Bluetti betont eine Zyklenfestigkeit von bis zu 3500 Ladezyklen, bevor sie 80 % der Kapazität erreicht.

Die Qualität der Bluetti Produkte spricht für sich. Dank der neuartigen Technik und des Batteriemanagementsystems rentiert sich jedoch der Besitz dieser Modelle in der Langlebigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit.


EcoFlow Powerstations

Das seit 2017 existierende und erfolgreiche Unternehmen EcoFlow hat unglaublich leistungsstarke Produkte entwickelt. Mit ihnen kann ein gesamter Hausstand mit Strom versorgt werden. EcoFlow garantiert bei seinen Produkten eine außergewöhnliche Lebensdauer mit ca. 800 Zyklen, was sie einzigartig macht und von anderen Powerstations unterscheidet. Trotz der hohen Leistung der EcoFlow DELTA-Serie und RIVER-Serie, arbeiten die Produkte geräuscharm.

X-Boost-Technologie
Dank der neuen X-Boost-Technologie, kannst Du die Leistung Deiner Powerstation sogar verdoppeln. So kannst Du problemlos alle Deine Geräte aufladen und benutzen, ob Handy, Laptop oder sogar Deinen Kühlschrank und Trockner. Selbst Dein E-Auto kann mit Strom versorgt werden. Booste die AC-Ausgangsleistung Deiner Powerstation auf bis zu 7200 W.

X-Stream-Technologie
Von 0 % auf 80 % innerhalb von nur 1 Stunde? Kaum zu glauben, aber es ist wahr! Deine Powerstation braucht im besten Fall nur 1,6 Stunden, um voll aufgeladen zu sein. Dank des integrierten Wechselrichters mit X-Stream-Technologie ist das überhaupt erst möglich.

Solares Laden
Schön ist, dass die EcoFlow Powerstations auch autark genutzt und aufgeladen werden können. Mit Solarenergie kannst Du Deine Powerstation innerhalb von 2-3 Stunden wieder aufladen. Nutze dafür entweder ein 200 W Solarpaneel oder aber zwei parallel geschaltete 100 W Solarpaneels. Der Ladevorgang wird dabei vom bereits integriertem MPPT Laderegler gesteuert und unterstützt.

EcoFlow DELTA-Serie
Die DELTA-Serie umfasst die DELTA, DELTA MINI, DELTA MAX und DELTA PRO. Ob der Strombedarf kleiner oder größer ausfällt, die DELTA Serie kann allen Ansprüchen nachkommen. Und genau das macht sie so besonders, sie kann nahezu alle Deiner Geräte mit Energie versorgen. Die Kopplung mehrerer EcoFlow DELTA PROs können sogar dem Heimsystem Gebrauch machen.
 
EcoFlow RIVER-Serie
Die RIVER-Serie besteht hingegen aus der RIVER, RIVER MINI, RIVER MAX und RIVER PRO. Sie eignen sich optimal für den mobilen Einsatz. Dank des einfachen und handlichen Designs, als auch dem geringen Gewicht, sind sie ein toller Begleiter für unterwegs. Für diejenigen, die etwas mehr Power benötigen, schließen einfach eine Extrabatterie an die RIVER MAX oder RIVER PRO und im Handumdrehen ist die Kapazität erweitert, auch von unterwegs.

Die EcoFlow DELTA und RIVER bedienen sowohl einen großen Strombedarf im Haus, als auch den kleinen mobilen Bedarf. Dank der X-Boost-Technologie und der X-Stream-Technologie bist Du technisch fortschrittlich ausgerüstet.

Das waren unsere Top Powerstations! Wir sind uns ganz sicher, dass mindestens eines dieser Kleinkraftwerke wie für Dich und Deinen Bedarf gemacht worden ist.
Belese Dich gerne weiter, indem Du die betreffende Powerstation einfach unter der Kategorie “Powerstations” suchst. Falls sich doch die ein oder andere Frage ergeben sollte, so melde Dich gerne telefonisch oder per Mail bei Uns und wir helfen Dir bei der optimalen Wahl Deiner Powerstation.


#MögeDieEnergieMitDirSein


Dein POWERDUDE Team
 

PowerDude GmbH
2021-10-29 12:53:00 / PowerDude Blog

Während der Kauf von klassischen PV-Anlagen durch staatliche Fördermittel und Zuschüsse durch KfW und BAFA unterstützt wird, gingen Käufer:innen von Balkonkraftwerken und Heimspeichern bislang leer


10.03.2023
PowerDude GmbH

Die Bluetti EP500 Pro ist eine leistungsstarke Powerstation der Oberklasse, die sich perfekt für das Ferienhaus im Grünen, die Outdoor-Party oder zur Überbrückung eines Stromausfalls eignet. Die


06.03.2023
PowerDude GmbH

Balkonkraftwerke, Mini-PV-Anlagen und auch Heimspeicher leisten einen wertvollen Beitrag bei der privaten Energiewende. Mit nur wenigen Solarmodulen auf dem Balkon, Flachdach oder im Garten erzeugst


01.03.2023
PowerDude GmbH

Mit einem Balkonkraftwerk kannst du die jährlichen Energiekosten reduzieren. Gleichzeitig überzeugt der Strom aus Eigenproduktion durch seine Nachhaltigkeit. Bevor sich du von den Vorteilen


28.02.2023
PowerDude GmbH
Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!